PS Paulawitz Sandstrahlen entrostet für Sie
Durch Sandstrahlen auch an schwer zugänglichen Stellen, wie Rillen und Vertiefungen werden Metalle gründlich gereinigt. Die Oberfläche wird frei von Öl, Fett und Schmutz sowie frei von Zunder, so wird ein optimaler Untergrund zur weiteren Bearbeitung erzielt.
Feinstrahlen – für empfindliche Oberflächen
Das Feinstrahlen verwenden wir zum verzugsfreien Bearbeiten von empfindlichen Oberflächen, wie Oldtimerkarosserien, Kleinteilen, Kunstobjekten und anderen empfindlichen Materialien.
Durch die manuelle Ausführung mit verschiedenen Körnungen und Druckeinstellungen können wir individuell auf das vorgegebene Objekt eingehen und dadurch optimale Ergebnisse erzielen.
Glasperlstrahlen – schonend Mattieren, Reinigen und Veredeln
Mattieren, schonend Reinigen und Veredeln Glasperlstrahlen ist ein schonendes Reinigungsverfahren zur Bearbeitung von Werkstoffen. Der Einsatzbereich geht von der Luftfahrtindustrie bis hin zum Finish von Edelstahl und NE-Metallen. Insbesondere werden Leichtmetalle und Edelstähle von Fett- und Anlaufspuren gereinigt, mattiert und auf Wunsch entgratet.
Naturstein-, Holz-, Kunststoff- oder Glasoberflächen werden gereinigt oder je nach Urzustand geglättet, aufgeraut oder mattiert.
Niro-Perlstrahlen (Shot-Peening) – Oberflächenhärtung
Das Niro-Perlstrahlen (kontrolliertes Kugelstrahlen, Verfestigungsstrahlen) hat seinen Ursprung in einem alten Prozess zur Oberflächenverfestigung, bei dem die Oberfläche eines Werkstückes mit einem „Kugelhammer“ bearbeitet wurde.
Beim modernen Niro-Perlstrahlen wird die Werkstückoberfläche mit kleinen kugelförmigen Strahlmitteln ohne Einbringung von Fremdmaterial beschossen. Wir verwenden Niro-Perlstrahlen z. B. für Antriebselemente, um das Risiko von Ermüdungsanrissen während des Betriebs zu reduzieren.
Besonders interessant ist dieses Verfahren deshalb für die Automobil- und Luftfahrtindustrie aber auch für die Bereiche Lebensmittel, Chemie und Medizintechnik.
Niro-Perlstrahlen erhöht die Lebensdauer von Werkstücken, wie z. B. Turbinenschaufeln, Antriebs- und Kurbelwellen, Federn oder Getriebeteilen und bietet ein perfektes Oberflächenfinish.
Sweepen – weiches Strahlmittel für schonendes Reinigen und Aufrauhen
Fachmännisches Sweepen (schonendes Reinigen und Aufrauhen von Oberflächen) ist anerkannter Weise nicht nur bei feuerverzinkten Flächen, sondern auch bei Rohstahl eine optimale Oberflächenvorbereitung für die nachfolgende Farbbeschichtung durch sehr guten Haftverbund.
Ausgasungen mit Blasenbildung werden durch sweepen beim Pulverbeschichten vermieden.